- Internet Broking
- Home Broking, Online Broking; elektronischer Kauf und Verkauf von Wertpapieren ohne Beratung.- Technische Voraussetzungen: PC und ⇡ Modem oder ISDN-Karte in Verbindung mit einem Telefonanschluss, Zugang zu einem Provider, Zugangsprogramm, Konto bzw. Depot bei einem Internet-Broker. I.B. wird im deutschsprachigem Raum durch Geschäftsbanken im Rahmen des Filialbetriebes, durch Tochtergesellschaften, aber auch durch bankfremde Anbieter offeriert. Geboten wird der Handel aller an deutschen Börsen notierten Papiere. Gehandelt wird sowohl im elektronischen Handel (⇡ EUREX/⇡ XETRA) als auch im Präsenzhandel. Selbst Intra-Day Trading, also der Kauf und Verkauf gleicher Positionen am gleichen Börsentag, wird dem Kunden angeboten. ⇡ Portfolio-Analyse, ⇡ Charts, Börseninformationen, Wirtschaftsinformationen sowie zeitnahe Kurse werden zur Verfügung gestellt. Die Preisgestaltung bewegt sich unter den Preisen im konventionellen Bankenwertpapiergeschäft. Durch bes. aggressive Preisgestaltung zeichnen sich die Anbieter im Discount-Broking aus. Um Kannibalisierungseffekte zu vermeiden, pflegen die Banken eine zurückhaltendere Preispolitik. V.a. bei jüngeren und kostenbewussten Verbrauchern fand das I.B. schnell Anklang.
Lexikon der Economics. 2013.